Der Estnische Kulturverein in Berlin e.V. – KAMA – ist eine im März 2015 gegründete gemeinnützige Organisation für die in Berlin lebenden Estinnen und Esten sowie Freunde Estlands. Unter dieser Fahne werden Menschen in Berlin und der Umgebung, die sich für Estland und insbesondere für die estnische Kultur und Sprache interessieren und in den Genuss von hochwertigen Angeboten kommen wollen, vereint.
KAMA führt eine Reihe von unterschiedlichen Veranstaltungen durch, z.B.:
- Konzerte von estnischen Musikern und Komponisten;
- Lesungen und Treffen mit estnischen Schriftstellern;
- Theater- und Filmvorführungen;
- Vorlesungen und Themenabende;
- Verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen rund um das Thema Estland.
Außerdem ermöglicht der Verein die Existenz und die Arbeit der Estnischen Schule in Berlin – einer Samstagsschule für Kinder, die die estnische Sprache und Kultur lernen wollen und dadurch ihre mehrkulturelle Identität entwickeln und aufrechterhalten können.
Der Verein besteht aus Mitgliedern, aus deren Mitte gemäß der Satzung der Vorstand gewählt wird. Im Moment besteht der Vorstand aus vier Personen:
Aira Paschke (Vorsitzende)
Anu Schaper
Ingrid Hübscher
Kristiina Jessen
Mindestens einmal im Jahr findet eine Mitgliederversammlung statt.
Der Estnische Kulturverein in Berlin KAMA e.V. arbeitet eng mit einschlägigen Organisationen und Behörden zusammen, zum Beispiel mit dem Estnischen Institut in Tallinn, der Estnischen Botschaft in Berlin, der Deutsch-Estnischen Gesellschaft in Berlin e.V., der Estnischen Volksgemeinschaft in der Bundesrepublik Deutschland e.V., der lettischen Gemeinschaft in Berlin, dem Estnischen Haus in Berlin u.a.
Die Veranstaltungen werden von Mitgliedern des Vereins ehrenamtlich organisiert und durchgeführt. Daher sind wir auch auf Spenden und Mithilfe von Außen angewiesen und würden uns sehr über jegliche Unterstützung freuen.
Hier sind unsere Bankdaten:
Estnischer Kulturverein in Berlin KAMA e.V
DE02100900002826250006
BIC/SWIFT: BEVODEBB
Berliner Volksbank
Herzlich Willkommen in der estnischen Kulturwelt in Berlin!